Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.211
Kundenbewertungen

ALL-INKL Erfahrungen & Bewertungen 2025

Screenshot der ALL-INKL Startseite
© ALL-INKL Startseite
So haben 81 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

ALL‑INKL eignet sich für Einsteigerinnen und Einsteiger mit klaren Anforderungen an Preis und Domains sowie für pragmatische Projekte mit Standard‑Stacks. Die Tarife bieten viele Inklusivdomains und Traffic ohne Volumenlimit. SSH und erweiterte Entwickler‑Features starten erst ab Premium. Die SSL‑Option im Tarif Privat kostet extra und verschiebt das Preis‑Leistungs‑Bild. Telefonischer 24/7‑Support ist erst ab PrivatPlus verfügbar.

Über das Unternehmen

ALL‑INKL ist die Marke von Neue Medien Münnich mit Sitz in Friedersdorf bei Löbau. Die Rechenzentren stehen in Dresden. Der Anbieter speichert Kundendaten ausschließlich in Deutschland [8]. Der Betreiber wirbt mit Strom aus 100 % Wasserkraft nach Kriterien von TÜV SÜD [8]. Die Verträge laufen ohne Mindestlaufzeit. Du wählst einen Vorauszahlungszeitraum von 1, 3, 6 oder 12 Monaten. Die Kündigung ist jederzeit möglich. Für eine Beendigung zum Ende des laufenden Zeitraums muss die Kündigung spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf eingehen [6]. ALL‑INKL unterstützt den Umzug mit einem Migrations‑Assistenten für Dateien, Datenbanken und E‑Mails [14]. Ein Test‑Account mit 7 Tagen Laufzeit steht bereit und bildet einen reduzierten Premium‑Umfang ab [13].

Tarife und Preislogik

Die Webhosting‑Tarife heißen Privat, PrivatPlus, Premium und Business. Ein Gratismonat für Neukunden reduziert den Effektivpreis. Eine Einrichtungsgebühr fällt aktuell nicht an [1][2][3][4][5]. Die SSL‑Option ist in PrivatPlus, Premium und Business inklusive. Im Tarif Privat kostet die SSL‑Option 0,95 € pro Monat für sämtliche Domains des Vertrages [2][3].

Effektivpreise‑Check

TarifMonatspreis ab Monat 2Gratis‑MonatGesamtpreis 24 MonateEffektiver MonatspreisVerlängerungspreis
Privat4,95 €1 Monat113,85 €4,74 €4,95 €
PrivatPlus7,95 €1 Monat182,85 €7,62 €7,95 €
Premium9,95 €1 Monat228,85 €9,54 €9,95 €
Business24,95 €1 Monat573,85 €23,91 €24,95 €

Hinweise: Die SSL‑Option im Tarif Privat erhöht die monatlichen Kosten um 0,95 € ab Vertragsbeginn [2]. Validierte Einzel‑ und Wildcard‑Zertifikate kosten zusätzlich nach Preisliste Aufpreise [4][5]. Domains über die Inklusivmenge hinaus kosten nach Domainpreisliste. Die Angaben sind EU‑Preise inklusive 19 % USt [1].

Limits und Inklusivleistungen

AspektPrivatPrivatPlusPremiumBusiness
Inklusiv‑Domains351020
Subdomains1502505001000
Speicherplatz50 GB100 GB250 GB SSD500 GB SSD
TrafficTraffic flatTraffic flatTraffic flatTraffic flat
Kunden je Server100505030
E‑Mail‑Postfächer500100020005000
Datenbanken52550100
Cronjobs inklusivek. A. (gegen Aufpreis)2550100
SSHneinneinjaja
DNS‑Einstellungenneinjajaja
Let’s Encryptverfügbar, SSL‑Option kostet 0,95 € pro Monatinklusiveinklusiveinklusive
Validierte SSL‑ZertifikateAufpreisAufpreisAufpreis1 Zertifikat inklusive
Backup‑Politikautomatische Backups, kein Anspruch, FTP‑Sicherung ca. alle 14 Tage, MySQL mit mehreren Ständenidentischidentischidentisch
Inodesk. A.k. A.k. A.k. A.
CPU/RAMk. A.k. A.k. A.k. A.

Technik: Software und Hardware

ALL‑INKL setzt auf klassische Shared‑Hosting‑Stacks mit Apache und unterstützt HTTP/2 auf Servern mit Apache 2.4 und höher [11]. Die Seiten geben SSD‑Speicher an. NVMe nennt der Anbieter nicht. Die angebotenen PHP‑Versionen umfassen nach aktuellem Update PHP 7.4 sowie PHP 8.1 bis 8.3. Ältere Versionen entfallen schrittweise. MariaDB läuft in Version 10.11 [12]. SSH steht ab Premium zur Verfügung [12][5]. Das Kunden‑Administrations‑System KAS verwaltet Web, Datenbanken, E‑Mail, DNS und Cronjobs [2][3][4][5]. Ein Software‑Installer für WordPress, Joomla, TYPO3 und weitere Systeme steht in allen Tarifen bereit [10].

Technik‑Check

BereichStand
ProtokolleHTTP/2 verfügbar
PHP7.4, 8.1, 8.2, 8.3 auswählbar
DatenbankenMariaDB 10.11
SSHab Premium
PanelKAS (custom)
1‑Klick‑Installerja
Stagingk. A.
Git/Composer/WP‑CLIk. A.

Support

E‑Mail‑Support ist laut Leistungsbeschreibungen rund um die Uhr erreichbar [1]. Der telefonische Support läuft im Callcenter montags bis freitags von 8:30 bis 24:00 Uhr sowie am Wochenende von 10:00 bis 22:00 Uhr. Eine 24/7‑Hotline gibt es ab PrivatPlus [1][3]. Ein Business‑Support mit priorisierter Bearbeitung steht im Tarif Business bereit [5].

Support‑Matrix

KanalPrivatPrivatPlusPremiumBusinessZeiten
E‑Mailjajajaja24/7 [1]
TelefonjajajajaMo–Fr 8:30–24:00, Sa–So 10:00–22:00 [1]
24/7‑Telefonneinjajaja24/7 ab PrivatPlus [1][3]
Priorität SupportneinneinneinjaBusiness‑Support [5]

Benutzerfreundlichkeit

Du arbeitest mit dem kunden‑eigenen KAS. Der Installer setzt gängige CMS in wenigen Schritten auf [10]. Domain‑ und E‑Mail‑Einrichtung erfolgt im KAS. Die SSL‑Einrichtung mit Let’s Encrypt gelingt ohne Vorkenntnisse. Die Zertifikate verlängern automatisch [9][10]. Der Test‑Account erlaubt risikofreies Onboarding. Backups lassen sich auf Anfrage bereitstellen. Ein Anspruch auf Wiederherstellung besteht nicht [7].

Performance und Zuverlässigkeit

Der Anbieter nennt die ungefähre Belegung pro Server mit 100 bis 30 Kunden je nach Tarif [1]. Das schafft Orientierung zur Auslastung. Öffentliche Uptime‑Werte oder SLAs für Shared‑Hosting kommuniziert ALL‑INKL nicht. Eigene Benchmarks liegen uns für 2025 nicht vor. Dieser Abschnitt bleibt damit bewusst kurz und als nicht verifiziert gekennzeichnet.

Erfahrungen und Bewertungen

Für diesen Bericht werden ausschließlich die bisherigen Kommentare und Stimmen ausgewertet. Die Rückmeldungen zeichnen ein gemischtes Bild. Viele Stimmen loben den freundlichen und lösungsorientierten Telefonsupport. Häufig genannte Pluspunkte sind die fairen Domain‑Inklusivmengen, die schnelle Einrichtung und die stabile E‑Mail‑Zustellung. Kritik betrifft wiederholt die in die Jahre gekommene KAS‑Oberfläche, inkonsistente Auskünfte im First‑Level‑Support sowie Einzelfälle mit Erreichbarkeit oder verzögerten Antworten. Die Aussagen oben fassen wiederkehrende Muster über mehrere Jahre zusammen.

Bewertungen im Überblick

DimensionKurzbegründungStatus
PreisEffektivpreise fair, viele Domains inklusivewiederkehrend positiv
Software & HardwareSolider Stack, HTTP/2, aktuelle PHP‑Versionen, SSH erst ab Premiumüberwiegend positiv
Technischer Support24/7 per E‑Mail, Telefon gut erreichbar, Qualität schwankt laut Stimmengemischt
BenutzerfreundlichkeitKAS funktional, Optik und UX altbacken laut Stimmeneher kritisch

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

An die Tarifsektion oben anschließend findest Du hier die Zusatzprodukte, die ALL-INKL aktuell aktiv vermarktet. Die Empfehlungen ergänzen die Webhosting-Einschätzungen und helfen bei Projekten, die darüber hinausgehen.

Domains

Du buchst zusätzliche Domains direkt in der MembersArea. Die Preisliste deckt viele TLDs ab, .de liegt bei 9,90 € pro Jahr. DNS-Einträge wie A, AAAA, CNAME, MX, TXT sowie SPF und DMARC verwaltest Du im KAS. DMARC setzt ALL-INKL standardmäßig mit p=none, SPF und DKIM für den hauseigenen Mailserver sind vorkonfiguriert. DNSSEC und Whois-Schutz sind auf den Produktseiten nicht belegt. Empfehlung für Projekte mit mehreren Marken oder Ländern: Domainbestand zentral über die TLD-Preisliste planen und im KAS bündeln. [21][22][17][9][11]

E-Mail

IMAP, POP3 und SMTP stehen mit verschlüsselten Ports bereit. WebMail gehört zu jedem Tarif, Spam- und Virenfilter aktivierst und konfigurierst Du dort. DMARC ist per Default angelegt, SPF und DKIM sind für den internen Mailserver gesetzt, für externe Maildienste trägst Du den DKIM-Key selbst ein. Weiterleitungen aktivieren automatisch einen Spamfilter, die maximale E-Mail-Größe beträgt 100 MB. Empfehlung für saubere Zustellung: SPF prüfen, DMARC anpassen und bei Drittanbietern DKIM hinterlegen. [22][8][24][25][11][17][12]

Reseller Hosting

Die Web-Reseller-Pakete richten sich an Agenturen und Hoster mit eigener Mandantenverwaltung. In allen Stufen enthalten sind KAS, API-Zugang über AutoKAS, SSH, DNS-Einstellungen, Software-Installer sowie Spam- und Virenfilter. Monatliches Transfervolumen ist je nach Paket limitiert, Mehrverbrauch berechnet ALL-INKL mit 0,10 € pro zusätzlichem GB. Empfehlung für Agenturen: mit WEB XL oder WEB XXL starten und AutoKAS in die eigene Abrechnung integrieren. [15]

WordPress Hosting

Es gibt keine separaten WordPress-Pläne. Du installierst WordPress per Software-Installer in jedem Webhosting-Tarif. Für CLI-basierte Tools und Composer brauchst Du SSH, das ab Premium verfügbar ist. Empfehlung für produktive WP-Sites: Premium für SSH und höhere Limits, Business für viele Projekte auf einem Vertrag. [10b][12][5]

Shop Hosting

Shopsoftware wie Shopware oder ähnliche Systeme installierst Du ebenfalls über den Software-Installer. Angaben zu Redis, Elasticsearch oder Varnish sind nicht dokumentiert, Caching und Suchdienste musst Du bei Bedarf selbst prüfen oder als Zusatz auf Servern realisieren. Empfehlung für wachsende Shops: auf Managed-Server umziehen und dort optionale NVMe- oder HDD-Speicher für Datenbank und Backups buchen. Nicht belegte Features sind als nicht verifiziert zu werten. [10b][18]

Managed Server

Die vier Managed-Server-Pläne liefern dedizierte Ressourcen ohne Root-Zugang. Let’s Encrypt, SSH, Cron, PHP, MariaDB und WebDisk gehören zum Lieferumfang, Traffic ist inklusive. Die Hardware reicht von Intel Core i3 mit 32 GB RAM und 1 TB SSD RAID 1 bis zu Dual-Xeon mit 128 GB RAM, 2 TB NVMe RAID 1 plus 2 TB HDD für Backups. Empfehlung für Lastspitzen und entkoppelte Stacks: Applikation, Datenbank und Storage trennen und optionale Zusatz-Datenträger für Backup-Politik und Datenbank-IO einsetzen. [16][17][18]

Systemlösungen

Für Cluster-Setups bietet ALL-INKL Komponenten wie Load-Balancer, Web-, Datei- und Datenbankserver sowie Storages als individuell geplante Lösung. Bestellung und Auslegung erfolgen auf Anfrage. Empfehlung für kritische Projekte: Anforderungen zu Redundanz, Skalierung, Failover-Zielen und Budget konkretisieren und als Briefing einreichen. [19][9]

Webbaukasten

Der Webbaukasten ist eine Zusatzoption für einfache Websites ohne Programmierung. Du bestellst ihn in der MembersArea, legst und verwaltest ihn im KAS und weist ihn einer Domain zu. Der Editor arbeitet per Drag-and-Drop und erzeugt mobiloptimierte Seiten. Empfehlung für sehr kleine Auftritte: Webbaukasten testen und später bei wachsender Komplexität auf den Software-Installer umsteigen. [27][28][11]

Reseller-Tarife: Tarifdetails

TarifEffektiver MonatspreisSetupSpeicherInklusiv-TrafficKundenaccountsDatenbankenSSHAPI AutoKAS
WEB L20,00 €20,00 €200 GB250 GB, danach 0,10 €/GB2510jaja
WEB XL30,00 €20,00 €300 GB500 GB, danach 0,10 €/GB5020jaja
WEB XXL40,00 €20,00 €500 GB1000 GB, danach 0,10 €/GB10040jaja
WEB XXXL50,00 €20,00 €1000 GB2000 GB, danach 0,10 €/GB20080jaja

Angaben inklusive E-Mail-Funktionen, DNS-Einstellungen, Software-Installer und DDNS je nach Paket. Verlängerungspreis entspricht Monatspreis [15].

Managed-Server: Tarifdetails

PlanEffektiver MonatspreisSetupCPURAMSpeicher
Server L v699,95 €99,95 €Intel Core i3, 2C/4T32 GB1 TB SSD RAID 1
Server XL v6199,95 €k. A.Intel Xeon, 4C/8T64 GB2 TB SSD RAID 5
Server XXL v6299,95 €k. A.2× Intel Xeon, 2×8C/32T64 GB ECC3 TB SSD RAID 5
Server XXXL v6499,95 €k. A.2× Intel Xeon, 2×12C/48T128 GB ECC2 TB NVMe RAID 1 + 2 TB HDD

Traffic flat in allen Plänen. Kein Root-Zugang. Let’s Encrypt, SSH, Cron, PHP, MariaDB enthalten [16][17].

Hinweis zu Unklarheiten

Nicht verifiziert oder nicht kommuniziert: DNSSEC, Whois-Schutz, Redis, Elasticsearch, Varnish, WP-Staging, E-Mail-Sende-Limits je Zeitfenster. Diese Punkte sind k. A. und sollten vor Projektstart mit dem Anbieter geklärt werden.

Für wen geeignet

Ein WordPress‑Blog oder eine kleine Firmen‑Site mit mehreren Domains profitiert von PrivatPlus durch SSL inklusive und 24/7‑Telefon. Ein Einsteiger‑Shop oder ein wachsendes Projekt fährt mit Premium solide, weil SSH und mehr Cronjobs helfen. Agenturen mit vielen Domains und Bedarf an priorisiertem Support wählen Business oder wechseln auf die Servertarife.

Deine Erfahrungen mit ALL-INKL

Teile deine Erfahrungen zu ALL‑INKL. Wenn Du magst, nenne Tarif, Laufzeit, Projektart und konkrete Beobachtungen zu Support, Performance und Bedienung. So verbessern wir die Aussagekraft für den Webhoster.

[1] Tarifvergleich Webhosting – https://all-inkl.com/webhosting/paketvergleich/

[2] Tarifseite Privat – https://all-inkl.com/webhosting/privat/

[3] Tarifseite PrivatPlus – https://all-inkl.com/webhosting/privatplus/

[4] Tarifseite Premium – https://all-inkl.com/webhosting/premium/

[5] Tarifseite Business – https://all-inkl.com/webhosting/business/

[6] AGB – https://all-inkl.com/agb/

[7] Datensicherung – https://all-inkl.com/webhosting/datensicherung/

[8] Rechenzentrum – https://all-inkl.com/info/rechenzentrum/

[9] Let’s Encrypt Info – https://all-inkl.com/webhosting/lets-encrypt-ssl-zertifikate/

[10] SSL-Erweiterung bestellen – https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/verwaltung/vertrag/ssl-erweiterung/bestellung-der-ssl-erweiterung_555.html

[10b] Software-Installer – https://all-inkl.com/en/webhosting/software-installation/

[11] FAQ: How do I use HTTP/2? – https://all-inkl.com/en/support/

[12] Systemupdate-Hinweis (PHP/MariaDB) – https://all-inkl.com/betriebssystemupdate/

[13] Test-Account – https://all-inkl.com/webhosting/test-account/

[14] Umzugsservice/Providerwechsel (Übersicht) – https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/

[15] Reseller-Tarife (Übersicht) – https://all-inkl.com/en/reseller/plans/

[16] Managed Server – Übersicht – https://all-inkl.com/en/server/

[17] Glossar (u. a. Composer mit SSH, WebMail) – https://all-inkl.com/en/support/glossary/

[18] Managed Server XXXL v6 (Details) – https://all-inkl.com/en/server/server_xxxl/

[19] Systemlösungen – Übersicht – https://all-inkl.com/systemloesungen/

[21] Domainpreise (Preisliste) – https://all-inkl.com/domains/preise/

[22] Zusatzdomains im Webhosting – https://all-inkl.com/en/webhosting/domains/

[24] DMARC-Eintrag anlegen (Standard p=none) – https://all-inkl.com/en/support/tutorials/kas/tools/dns-tools/how-to-add-a-dmarc-record_562.html

[25] FAQ: Größenbegrenzung für E-Mails (100 MB) – https://all-inkl.com/wichtig/

[27] Webbaukasten – Hilfe – https://wbk.all-inkl.com/hilfe/

[28] Webbaukasten – Video – https://wbk.all-inkl.com/video/vorstellung

01.09.2025: Preise, SSL‑Option im Tarif Privat, Kündigungsfrist nach AGB, Backup‑Politik, Technik‑Stand HTTP/2 und PHP aktualisiert.

04.09.2025: Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“ ergänzt, Reseller- und Managed-Server-Preise verifiziert, Website-Builder und Systemlösungen aufgenommen.

So haben 81 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

81 Bewertungen zu ALL-INKL

  1. Ich bin mit einigen Kunden bei all-inkl und habe dort nie Probleme gehabt.

    Das schöne dort ist das man dort auch lange Support auf PHP Versionen hat, anders als bei vielen anderen Anbietern die meine Kunden zum Umstieg zwingen und auch noch Geld für den kurzzeitigen erhalt von Diensten haben wollen, soetwas gibt es bei all-inkl nicht. Die Server haben alle notwenidigen Tools die man benötigt direkt dabei und diese auch noch korrekt implementiert, was ich nicht von jedem Anbieter behaupten kann.

    Das Benutzerinterface KIS ist funktionell Gestaltet und das ist auch gut so. Es ist vom Design nicht ansporuchsvoll, dafür findet man dann aber auch alles was man benötigt sehr schnell und sehr übersichtlich. Zum Glück wird da auch nicht alle Nase dran etwas verändert, wie bei manch anderem Anbieter wo man immer wieder aufs neue suchen muss.

    Der Support ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Ich denke mal hier ist es wie überall, wenn man weiß wovon man spricht, wird einem schnell geholfen.

    Auch schön ist es für Kunden die das Hosting für andere Kunden betreiben wollen, das all-inkl einer der wenigen ist bei dem man den KIS Bereich sehr schön in verschiedene Ebenen unterteilen kann, so lässt sich bespielsweise ein Benutzerkonto einrichten dem ich Domains zur eigenen Verwaltung zuteilen kann. Top, kann sich manch ein anderer Anbieter eine Scheibe von abschneiden.

    Ich bin nun seit sehr vielen Jahren Kunde bei all-inkl, habe mehrere Kunden deren Webseite ich betreue dort hingebracht und hatte noch nie ein Problem.

    Ich habe gelsen das einige User Probleme haben mit Ihren Webseiten, denen kann ich nur empfehlen sich einen Fachmann ins Haus zu holen der sich mit Webseiten auskennt, den die Technische umsetzung von all-inkl ist wirklich gut und normalerweise liegt es dann an den implementierungen der Webseiten. Aber das es einzelne wenige Spezialfälle gibt, die ich noch nicht erlebt habe, mag ich nicht ausschliessen.

    Der Anbieter bekommt von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Ich bin mittlerweile langjähriger Kunde, mit eigenen Domains, Kunden vermittle ich gerne ein eigenes Paket.
    OK, die Optik vom KAS ist aaltbacken und nicht mobil optimiert – da ich für Hostingthemen aber eh am Notebook sitze ist mir das egal, das gaze ist funktional, und ich will da auch gar keinen Schnickschnack haben, wie man das aus anderen Hosting-Backends kennt.

    Auch die shared-hosting Server könnten manchmal etwas schneller sein – aber gut, ist halt shared hosting.

    Ich habe in den letzten 10 Jaharen immer sehr gute Erfahrungen mit dem Support gemacht –
    die Reaktionszeit ist superkurz, ich kann mich nicht errinern, jemals mehr als 2 Minuten gewartet zu haben. Alle technischen Herausforderungen, die im Laufe der Zeit so anfielen, wurden sauber und einwandfrei gelöst. Der Support war immer freundlich und hilfsbereit – je nach Thema hatte ich dazu auch immer genau einen Ansprechpartner.
    Da ich selber auch schon einmal in einer Technischen Support-Hotlinbe gearbeitet habe, kann ich nur sagen: Wie es in den Wald hineinschallt, so hallt es auch heraus.

    Beruflich habe ich noch mit vielen anderen Hostinganbietern zu tun – ich selber bleibe bei all-inkl und kann das auch absolut weiterempfehlen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Der Kundenlogin wurde gefühlt seit 22 Jahren nicht mehr bearbeiten. Mobile Version weit gefehlt! Kundensupport fehlanzeige! Probleme werden auf den Kunden abgewälzt und der Kunde wird im Regen stehen gelassen. Nie wieder All-Inkl.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Absolut unzufrieden. Hatte vergessen eine Rechnung zu zahlen, account gesperrt und wurde trotz Übersendung des Beleges erst nach Zahlungseingang wieder freigeschaltet. Zwei Tage war der Shop tot. Email Verkehr auch nicht möglich. Nie wieder all inkl. Habe jetzt alles zu einem anderen Provider umgezogen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Entsetzlich ist noch milde ausgedrückt.
    Bei allem wird man im Stich gelassen. Gibt es Probleme mit der eigenen Webseite? Hilfe Fehlanzeige. Bei allem gibt es einen Knüppel zwischen die Beine. Man muss ständig betteln, bis man erhört wird und dann ist es eigentlich auch jedem egal, was deine Webseite macht. Schreibe normalerweise keine Bewertungen aber dieser Anbieter ist unterirdisch. Wollt ihr Professionalität, dann bloß die Finger weg von All inkl. Der Firmennname kann wörtlich verstanden werden. Stress, Probleme, Ärger, Dilletantismus alles inklusive!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Ich habe mit diesem Hoster leider absolut keine guten Erfahrungen gemacht.
    Das Nutzerinterface „KAS“ scheint designtechnisch vor einem Jahrzehnt stehen geblieben zu sein und darüberhinaus sind immer wieder unannehmliche Überraschungen aufgetaucht: Sei es die Tatsache, dass wir sämtliche Passwörter nicht mehr verwenden konnten, weil das System meinte sie seien zu unsicher oder dass die Webserver fest darauf eingestellt sind bei URLs, die „acme-challenge“ beinhalten eine leere Antwort zu geben, nur um Registrierungen bei LetsEncrypt zu verhindern, oder sei es der Kundensupport, der zu einer Anfrage dazu nur ein flappes „Ist so, unterstützen wir nicht“ über das Telefon zu verlauten hat.

    Wir haben nach den Testmonaten uns nicht ohne Grund für einen anderen Hoster entschieden.

    (Preislich kann ich keine Bewertung abgeben, da ich nicht für das Finanzwesen zuständig bin)

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Ich bin seit ca. 13 Jahre Kunde bei all-inkl.com und kann bisher nichts negatives berichten.
    Wenn Serverseitig Umstellungen vorgenommen worden sind, dann hat man hier immer
    mindestens 2 Mals als Vorankündigungen bekommen.
    Das meine Seiten öfters Down waren kann ich nicht bestätigen. Dies wäre uns aufgefallen,
    da wir auch unseren Webshop bei all-inkl.com haben und dies dann aufgefallen wäre.
    Der Support war immer freundlich und hilfsbereit Auch mitten in der Nacht wenn wir ans unserem Shop gearbeitet haben und ein Problem aufgetaucht ist.
    Ich habe mal bei einem befreundeten Unternehmer (Call-Center) einen Tag
    in den Geschäftsbetrieb reinschnuppern dürfen, da wir auch mit dem Gedanken gespielt haben, diesen Dienst in Anspruch zu nehmen.
    60 % der Anrufer haben wahrscheinlich keine Erziehung genossen und sind wohl Obdachlos auf der Strasse groß geworden. Diese Anrufer reden mit den Callcenter Mitarbeiter, als ob sie deren Leibeigene sind. Provozieren und beledigen gehört wohl mittlerweile zum guten Ton. Das dann am anderen Ende der Leitung man natürlich nicht vorbildlich behandelt wird, dass sollte wohl jedem klar sein.
    Aus diesem Grunde kann ich auch gut nachvollziehen warum hier die schlechten Bewertungen im Bereich Support zustande kommen. Man ist genervt weil etwas nicht funktioniert und man macht sofort den Mitarbeiter an.

    Das der Geschäftsführer nicht für jeden persönlich zu sprechen ist, dies dürfte wohl jedem klar sein. Auch einem 21 jährigen Student namens Benjamin Hampel. Was glauben Sie eigentlich was ein Geschäftsführer für Aufgaben hat? Mit ein wenig mehr Lebens- und Berufserfahrung werden Sie dies bestimmt noch lernen. Warum soll eigentlich jedes Unternehmen einen Studententarif anbieten? Oder gibt es irgendwo auch Rentnertarife. Hier wird keiner bevorzugt, welches ich sehr begrüße. Die Tarife sind wirklich nicht teuer. Auch dies werden Sie einmal lernen.

    Zu den schlechten Bewertungen kann ich nur sagen, dass hier nur pauschale Aussagen gemacht werden. Warum wurde hier nicht mal expliziert angegeben um welches Problem es sich handelt? Weil es vielleicht kein Problem gab und es sich hier um Konkurrenzunternehmen handelt. Oder irgendwelche Trolle.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Auch ich musste nach Jahren feststellen das die schönen Jahre bei diesem Hoster vorbei sind.
    Mann wird gezwungen den Account zu wechseln und soll dann alle .de Domains erneut für 12 Monate bezahlen! Mitarbeiter unflexibel und lustlos eine Lösung zu finden. Nach über 10 Jahren und 4 Support-Anfragen wechsel ich jetzt auch mit über 200 Domains zu einem anderen Provider.

    Verbraucherschutzzentrale wurde bereits informiert, vor deren Strafen haben wenigstens einige Firmen Angst!.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Wir sind am Wochenende umgezogen und kann nur sagen ein Team der Güteklasse A.
    Das komplette Wochenende (Tag und Nacht) hat uns das Team durch alle aufkommenden Fragen geleitet, egal wer uns geholfen hat, jeder hat uns respektvoll , liebenswert und vor allen Dingen kompetent unterstützt.

    DANKE!!! So sieht Kundenservice der feinsten und kompetentesten Art aus !!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Von klein aber fein zu groß und plump geworden.
    Schöne Tools, schöne Konfigurationsoberfläche –
    sehr umfangreich und recht „Idiotensicher“ gestaltet.
    Alles was allerdings jedoch über diesen Standard hinaus geht, ist neuerdings zum Scheitern verurteilt; grade in letzter Zeit ist der Support unterirdisch!
    Die Vorhotline ist vollkommen von sich überzeugt, genervt, patzig und meines persönlichen Erachtens wirklich untragbar;
    Kontruktive Kommunikation mit dem Support ist nur via eMail möglich –
    allerdings auch nur so lange, wie der Mailer funktioniert…..
    Geht der vHost baden, steht man im Regen….
    Schade eigentlich.
    Werde nun wohl nach über 10 Jahren wechseln müssen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Ich bin sehr zufrieden mit all-inkl als privatperson. Im All-inkl Premium Tarif. Sowohl der Support per Mail, als auch per Telefon waren immer ohne Probleme. Bei einem längeren Emailverkehr bzgl. gelockter .com und .net Domains habe ich immer mit dem gleichen Mitarbeiter geschrieben. Telefonisch war nie jmd patzig oder unfreundlich zu mir und ich nehmen den Support gerne auch um 2 Uhr nachts mal in Anspruch.
    Der Umfang war Mitte 2015 sehr gut. Viele Dinge sind bei anderen Anbietern nicht mal möglich. Rewrite rules per PHP_mod z.B.
    Ein Umzug auf einen http2 Server hat keine 24 Std gedauert( Samstag beantragt, Sonntag morgen schon http2).

    Ein kleiner Wermutstopfen sind aber das nicht Vorhandensein von mariadb und dass sowohl MySQL und PHP 7.x nicht auf den neusten Patchständen sind
    MySQL 5.7.15 aktuell 5.7.17,
    PHP 7.0.14 aktuell 7.0.16 und
    PHP 7.1.1 aktuell 7.1.2.

    Das man nicht gleich bei release patched is okay, aber dann doch bitte innerhalb von 2 Wochen

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Bei All-inkl haben wir einen Managed Server gemietet und hosten derzeit 159 Domains zu unserer vollsten Zufriedenheit.
    Wir sind zu All-inkl gewechselt, als unser erster Provider Schlund mit 1&1 fusioniert hat. Also schon eine ziemliche Weile her. Seitdem haben wir bei All-inkl ohne jedes Problem auf nächstgrößere Server gewechselt, wir haben Software aufspielen und Einstellungen an unsere Bedürfnisse anpassen lassen. Das Kunden Administrationssystem ist übersichtlich und extrem aufgeräumt und intuitiv verständlich. Auch unsere Supportanfragen wurden immer extrem schnell, freundlich und kompetent beantwortet, auch wenn es mal um Probleme externer Programme unserer Kunden ging. Es wurde geholfen.
    Wir können nicht nachvollziehen, warum der Support hier kritisiert wird. Hängt es vielleicht damit zusammen, „wie man in den Wald hineinruft …“? Schreibt eine freundliche Mail und Ihr bekommt eine freundliche Antwort/Anleitung von einem kompetenten Mitarbeiter. Und: Die wenigsten Problem sind doch so dringend, dass man gleich anrufen muss, oder?

    Lediglich beim Preis fehlt ein Stern. Aber wenn man schreiben würde, wie günstig All-inkl ist, werden womöglich gleich die Preise angehoben. Nichts für ungut, All-inkl. Wir sind rundum zufrieden – auch mit dem Preis 😉

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. Mit Abstand der schlechteste und unfreundlichste Support den ich jemals erlebt habe! Kunde ist König – weit verfehlt. Es wundert mich nicht warum All-Inkl keine Profile bei sozialen Netzwerken hat – um einen Shitstorm zu entgehen.

    Da ruft man nach 5 Jahren das erste Mal bei dem Support an und dann meint der Kundenservice, dass er nun eigentlich keine Lust mehr hat mit mir zu telefonieren weil von ihrer Seite alles funktioniert.

    Kündigung ist raus!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Bin seit vielen Jahren bei all-inkl mit >30 Domains, Premium, und bin begeistert. Der Support ist richtig gut. Selten muss ich am Telefon mehr als 1 – 3 Minuten warten, habe dann sofort eine kompetente Person dran und bekomme schnell eine Lösung ohne viel Gesäusel. Auch am Wochenende. Per E-Mail ist auch gut.

    Technisch bin ich auch sehr zufrieden. Letztens brauchte ich eine aktuelle MqSql-Version: dem Umzug auf einen entsprechenden neuen Server gingen gute Informationen voraus und der Umzug selbst lief dann völlig einwandfrei. Die Admin-Oberfläche ist verständlich, übersichtlich, gut benutzbar mit akzeptablen Design.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. Einige der Kommentare kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich hatte zeitweise DREI unterschiedliche Hoster (1&1, All-Inkl. und Netcup) alle ansich recht gut von der Leistung und trotzdem ist der Support bei All-Inkl. um Welten besser.
    Mittlerweile hoste ich alle meine WebProjekte über All-Inkl.
    Der Support ist 24 Stunden telefonisch erreichbar und beispielslos hilfsbereit, reagiert sehr schnell und Kompetent… ich kann nicht nachvollziehen weshalb hier einige Vorredner anderes behaupten und wünsche Ihnen die Erfahrung mit All-Inkl. welche ich machen durfte!
    Gratulation Herr Münnich und Danke für die Bereitstellung eines so guten Supports!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. Es ist interessant, hier bei den Kommentaren meine Erfahrungen mit dem Support bestätigt zu sehen. Alles Negative, was in den vorherigen Bewertungen geschrieben wurde, habe ich selbst erlebt.
    Ich dachte bisher, es läge daran, dass ich eine Frau bin, dass mich die Herren vom Support so pampig, unfreundlich und arrogant behandeln und sie es mich natürlich immer wieder gerne spüren lassen, wie dämlich ich doch sei. Mir war All-Inkl vor Jahren als der „netteste Hoster Deutschland“ empfohlen worden.
    Ich bin Business-Kunde und zahle einen nicht unerheblichen monatl. Betrag, doch fühle ich mich deshalb nicht besser oder anders behandelt.
    Down sind meine Webseiten nie. Das kann ich nicht bestätigen, aber dafür den Virusbefall. Die eintreffenden eMails vom Support sind dann schon mehr als „der Hammer“, so a la „Wenn Sie das nicht umgehend ändern etc. etc ….. beseitigen, nehmen wir Ihre Seite offline etc. etc.“ Da der Virenbefall sich wiederholte, wurden die eMails sogar beim 2. Mal noch schärfer.
    Das hier Arbeitsplätze von den Webseiten bei uns abhängen, scheint niemand zu interessieren.
    Gerade als Business-Kunde möchte ich nicht wie jemand behandelt werden, der eine kleine private Webseite „just for fun“ betreibt und nicht weiß, wie man ein Virusprogramm installiert.
    Wenn ein Umzug zu einem anderen Hoster nicht so zeitaufwändig und doch recht arbeitsintensiv wäre und wir es uns nicht leisten können, einen Tag offline zu sein – wir wären schon längst „weg“.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Ich bin seit rund 10 Jahren bei All-Inkl und kann es nach wie vor nur wärmstens empfehlen. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen wovon einige meiner Vorredner da sprechen aber ich schätze jeder macht wohl so seine eigenen Erfahrungen. Zu mir war der Support immer mehr als Freundlich und hat bei technischen Problemen sofort und ohne Murren geholfen. Aber *** (edit Admin: Beleidigung gelöscht) gibt es scheinbar überall. Wie auch immer längere Ausfälle werden vorher per Mail angekündigt und finden in der Nacht statt (gab es sehr sehr selten). Ich nutze den Privat Plus Tarif für mein Portfolio, Bugtracking, Teamverwaltung und als Repo für den Transfer von Assets zwischen mir und dem Client und bis dato hat sich noch niemand beschwert.

    Die einzigen beiden Mankos für mich sind zum einen das fehlen von Ruby was so manche Dinge für mich ungemein erleichtern würde. Und das Mails bei eingeschaltetem Spam-filter teils sehr lange brauchen um einzutreffen. Letzteres stört mich aber weniger da ich ey seit ey und je Gmail nutze.

    Alles in allem ein solider Hoster ohne versteckte Fallen. Oh und einer recht kulanten Einstellungen wenn man mal mit der Zahlung in Verzug ist. 😉

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Interessant das hier zu lesen. Ich bin seit über 10 Jahren Reseller mit 30 Domains. Neben einem teilweise wirklich sehr hilfsbereiten Support, sind einige Mitarbeiter dermaßen pampig, dass man sofort kündigen möchte. Es ist Glückssache wen man bekommt.

    Offensichtlich will man uns Reseller loswerden, was ja so langsam aber sicher auch funktioniert.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Ich bin mit über 20 Domains selbst und für meine Kunden mit ebenfalls über 20 Domains bei All-Inkl.com. Mehr und mehr nervt mich der pampige Tonfall und der unwillige Service. Beratung findet nur widerwillig statt und beschränkt sich aufs nötigste. Wenn man mehr Geld für mehr Leistungen haben will sollte man es den Kunden sagen, bzw. die Möglichkeit eines Zusatz-Servicepakets anbieten. Diese herablassende Art und Weise würden sich die Mitarbeiter Auge in Auge nicht trauen. Am Telefon lässt sichs gut frech sein… Wenn das so weiter geht, such ich mir und meinen Kunden einen neuen Provider.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Hallo, ich muss hier als Reseller bewerten und das ist gelinde gesagt mittlerweile untragbar.
    Kunde seit fast 10 Jahre! Und es ist nicht besser geworden…
    Die Resellerpakete sind heute dermaßen schlecht ausgestattet, dass man gezwungen wird, mehrere Projekte in eine Datenbank zu stecken. Das wiederum empfiehlt der Support nicht – zurecht aber bieten keine zumindest gleiche Anzahl an Kundenaccounts = DB
    Darauf hingewiesen soll man upgrade was aber das Problem nicht löst, denn ich bekomme sozusagen 25 Datenbanken für 50 Kundenaccounts – Hallo? Und der Speicherplatz 300GB ist geradezu lächerlich angesichts das was die Mitkonkurrenten da anbieten. Die webhostingpakete sind defintiv besser bestückt aber für eine Agentur die wie wir Kunden binden wollen, ist das mittlerweile nicht mehr tragbar. Wir müssen wohl oder übel das ganze umziehen.

    Ein großes Manko ist auch die tatsächlich uralte Oberfläche und ein Look and feel von 2000. Das ist nicht wirklich wichtig aber Kunden mögen schon etwas mehr Design heute.

    Der Webmailer ist dagegen schon ganz ordentlich auch der Mailsupport. Er hat sich deutlich verlangsamt, Früher kamen Anfragen innerhalb 2 h zurück heute oftmals innerhalb 24h was nicht mehr das Gefühl von Echtzeitsupport hat. Aber bei Problemen helfen sie schon ganz gut aber das ist ach sehr abhängig wen man bekommt. Ich denke, die richtigen Guten haben das Schiff schon verlassen!

    Ein technisches Problem ist diese unsägliche PHP Berechtigung, die oftmals Problem bei Installationen oder Plugins macht, da man ständig die rechte zwischen FTP und Server umstellen muss. NERVIG!

    Für Reseller Empfehlungen sind wir also offen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Ich bin seit über 15 Jahren bei all-inkl mit all meinen Websites. Meinen Kunden empfehle ich ausnahmslos all-inkl (meist das Basispaket, da ist schon so viel drin! ) und alle wissen das bisher schätzen. Es läuft eigentlich mehr oder weniger problemlos. Und wenn doch mal was war (echt nur Kleinigkeiten, meistens beim Umzug von einem anderen Provider) konnte ich das ziemlich schnell über oder mit dem Support-Team lösen. Der Support ist über die Jahre etwas schnittiger geworden, sprich kürzere Telefonate … wenn viele Kunden bedient werden wollen, bleibt halt keine Zeit mehr für Small-Talk, das ist für mich ok! Zwei Dinge die mir als Webdesigerin und Administratorin SEHR wichtig sind:
    1. Der Support ist innerhalb kurzer Zeit telefonisch erreichbar … bin noch nie weitergeleitet oder vertröstet worden und nie länger als ein paar Minuten in der Warteschleife. Bei anderen großen Providern hab ich da schon dolle Dinger erlebt. Preis-Leistung ist für mich nicht zu toppen …
    2. Die Administration des Hosting-Pakets muss übersichtlich sein und einfach funktionieren. Und genau das tut sie! Ja, vielleicht ist sie etwas altbacken, aber total aufgeräumt und spart mir und meinen Kunden eine enorme Zeit.
    Ich könnte jetzt noch ewig schwärmen … 🙂 … ich wünsche mir, dass die Administration und der Support in Zukunft so gut bleiben, wie ich es erlebt habe … denn sonst wäre das tatsächlich irgendwann mal ein Wechselgrund.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. Ich habe schon viele Provider gesehen und mit allen gearbeitet doch keiner hat mich je so überzeugt wie All-Inkl. Support, Funktion, Server und Speed sind super. Aus Sicht eines Webadmins und Webdesigners kann ich All-Inkl nur empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  23. Die Aussage von Erik „Hier ist die Devise, der Hoster macht keine Fehler, NUR der Nutzer macht Fehler.“ kann ich absolut nachvollziehen. Bei mir tauchen auf dem Webspace seit geraumer Zeit immer wieder Viren auf. Der Support sagte mir es liegt an mir! So schnell ist man da fertig! Habe über Netzlaufwerk mit sehr vielen Antivirus Tools gescannt alles negativ, alle Einstellungen zurück gesetzt, Passwörter geändert, die eh schon wenigen Plugins auf das absolut notwendigste reduziert! Mal sehen wann es wieder los geht. Da benötigt man keinen Webspace, wenn man nichts installieren darf. Bei meinem bisherigen Hoster lief alles prima. Leider bereue ich den Wechsel zu diesen Anbieter!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  24. Hier ist die Devise, der Hoster macht keine Fehler, NUR der Nutzer macht Fehler. Es gibt kein wirkliches Interesse daran einen guten Service zu leisten. Preis/Leistung ist für das was geboten wird ok. Aber man sollte sich schon besser auskennen, wenn man hier bucht. UND man sollte nicht 100% Leistung verlangen. Wenn man hier und da Abstriche machen kann und sich das schön redet mit dem Preis und wenn man sich technisch auskennt, passt das mit all-inkl.

    Apropos: Ich habe angekündigt, dass ich diesen Review schriebe, dass war der „Support-Hoteline“ relativ egal.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  25. Ich bin seit 2007 Kunde bei All-Inkl (war vorher bei Strato) und bisher konnten alle meine Fragen vom All-Inkl-Support fachkundig beantwortet werden. Das was einige Rezensenten über einen angeblich unfreundlichen Support berichten, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    Angeblich soll All-Inkl im Vergleich zu anderen Anbietern teuer sein – das mag vielleicht sein, wenn man All-Inkl im Bereich dezidierte Server mit Hetzner vergleicht, aber das ist in Bezug auf Einrichtung des Webservers auch eine ganz andere Liga und benötigt dann (sofern man selber nicht vom Fach ist) eine kostenpflichte Unterstützung die den Preisvorteil von Hetzner wieder negiert.

    Also ich habe die letzten Jahre immer wieder mal Preise und Funktionsumfang im Bereich < 5,- € /Monat zwischen All-Inkl, Strato 1&1 usw verglichen und nichts gefunden das mich zum wechseln bewegen könnte.

    Das einzige was mich im Moment bei All-Inkl nervt sind die langen Zustellzeiten für Emails (je nach Absender bis zu 30 Minuten) und dass ein gewisser Prozentsatz an Mails in einem extra Spamordner landen der mit Thunderbird nicht eingesehen werden kann. Aber die Erkennungsrate für Spam ist recht gut und durch die Erstellung von Filtern auf dem Server hat man (sofern man IMAP nutzt) auf jedem Rechner den selben Stand.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  26. Ich bin seit 11 Jahren Kunde bei all-inkl.com und habe nur zwei kleine Domains geparkt und als email verwendet. Als mein Speicherplatz 8MB (ja … MB … nicht GB … und das in 2016!!!) überschritten war hat man mich auf einen 200% (!!!) teureren Tarif umgestellt. Warnmails wurden wahrscheinlich versendet (mein Fehler … hab ich nicht jeden Monat abgerufen, da geparkte domains) aber sicher kein Anruf, Post oder auch nur eine Account Sperre. Lieber gleich eine Bankabbuchung und den Tarif unwiderruflich umstellen … wow .. !!!

    Der Service ist nicht richtig hilfsbereit und sagt mir noch, das der Tarif ist den ich benötige (jaja … 99.9% leerer Speicherplatz!) und dass sie sehr kulant seien mit der Uberschreitung des Speichers (haha … das sind die teuersten 8MB !!!) Es gibt auch keine Möglichkeit meinen alten Tarif wieder zu bekommen.
    Arrogant und nicht hilfsbereit … zum Glueck hatte ich kein „echtes“ Problem und konnte einfach wechseln …

    Die Verfuegbarkeit war für meinen private email ok … ein paar kleine Ausfalle in den 11 Jahren. Recht vernuenftige Geschwindigkeit. Viele features in den Paket – fuer den Poweruser. Die Benutzerobeflache hat sich in 11 Jahren nicht veraendert und ist total veraltet.

    Nichts mehr für mich … war gut … leider nicht mehr …

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  27. Seit Jahren vermittle ich meine Kunden an all-inkl. Es gab in der vergangenheit nur sehr sehr selten Probleme, und die wurden sehr schnelle über die prima Hotline gelöst.
    Daher von mir 5 Sterne.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  28. Hatte gestern das erste mal Kontakt mit All-Inkl, für einen Kunden: Das Backend (KAS) ist nicht mehr zeitgemäß und vor allen Dingen ist der Support sehr unfreundlich – für diesen Preis hätte ich besseres erwartet. Ich werde es meinen Kunden nicht empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  29. Seit ca. mehr als 10 Jahren Kunde bei all-inkl. In dieser Zeit hat sich telefonische Support sehr verschlechtert. Der Kunde ist an allen Probleme selbst schuld und hat diese auch verursacht. Hilfe erfährt man in der Regel sogut wie garkeine. Kompetente Mitarbeiter sind zur Ausnahme geworden, dies war vor einigen Jahren ganz anders.

    Der technische Support per E-Mail scheint technisch wiederum so versiert zu sein, dass man Antworten bzw. Gegenfragen teilweise nicht versteht.

    Die Hardware Probleme einiger Vorredner kann ich teilweise nicht ganz nachvollziehen. Die Server sind derart locker konfiguriert das man Speicherprobleme, wie Insufficient Memory, mit einigen techn. Tricks umgehen kann und so leicht an zusätzlich Arbeitsspeicher rankommt.

    Die Server und Software werden meiner Meinung nach nicht wie es sein sollte auf dem Laufenden gehalten. Einige Web-Anwendungen funktionierten nach Updates nicht mehr da die Datenbank mit einer zu alten MySql läuft.

    Die Reaktionszeiten hinken allerdings den aktuellen Standards hinterher.

    Für mich zählt all-inkl zu den Billiganbietern was Hosting angeht. Masse statt Klasse. Zur gewerblichen Nutzung und für kleine Agenturen nicht zu empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  30. Ich war mit all-inkl.bisher extrem zufrieden, vor allem mit dem Support. Jetzt habe ich allerdings ein Problem, das offensichtlich niemand bei all-inkl. lösen kann oder will. Der erste Mitarbeiter am Telefon war so lustlos und desinteressiert, dass ich darum gebeten habe, mich mit einem Kollegen zu verbinden. Der konnte das Problem auch nicht lösen und wollte das problem loswerden, indem er mich bat, eine Mail zu schicken. Damit ist es für ihn dann scheinbar vom Tisch. Per Mail bekommt man ständig neue Mitarbeiter zugeteilt ( 8 Mails von 5 verschiedenen Mitarbeitern) , die den vorhergehenden Schriftverkehr nicht lesen, so dass man jedes Mal wieder von vorne anfangen muss und immer die gleichen erfolglosen Standardtipps bekommt. Ein Blick in den Nachrichtenverlauf ( bzw. ein Mitarbeiter, der konstant an dem Problem arbeitet) hätte gezeigt, dass die Tipps alle schon erfolglos probiert wurden und jeder neue Mitarbeiter gibt sie dann erneut. Der Ton ist wie auch schon ein Vorschreiber angemerkt hat, sehr respektlos geworden. Meine Bitte den Fall zu eskalieren und nicht ständig neue Mitarbeiter damit zu betrauen, denen ich dann alles erneut erklären muss, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ich darauf keinen Anspruch habe. Hier geht es nicht um Anspruch sondern um Kundenservice und der war bei all-inkl. einmal super und ist nun unterirdisch geworden.
    Ich ziehe jede Empfehlung für all-inkl. zurück.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  31. Die Möglichkeiten, die All-Inkl bietet, sind schon im kleinsten Paket hervorragend. Ich war vorher bei Jimdo und musste die Erfahrung machen, dass es dort überhaupt keine Möglichkeit gibt, telefonischen Kontakt aufzunehmen. Anfragen können nur per Mail gestellt werden, und auf die Antworten wartet man dann mehrere Tage. Anders ist das bei All-Inkl.com. Man hat nach wenigen Sekunden jemanden an der Strippe und die Unterstützung ist in aller Regel freundlich und kompetent. Nur ganz selten scheint eine Person einmal etwas genervt, aber das kann vorkommen. Man muss da nicht so empfindlich sein.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  32. Ich bin inzwischen langjähriger Kunde bei all-inkl und immer wieder begeistert über den Support, den das Unternehmen bietet. Für mich sind die negativen Bewertungen nur schwer zu verstehen.
    Ich habe um 3 Uhr früh E-Mails mit Fragen an all-inkl geschrieben und hatte eine Stunde später eine Antwort. Ich habe telefonisch Konakt zum Support gehabt, bin immer sehr kompetent, sehr freundlich und absolut zu meiner Zufriedenheit beraten worden. Originalzitat: „Das machen wir jetzt zusammen bis das läuft“…
    Zugegeben: Ich kenne kaum andere Provider und kann mir kein Urteil über diese bildern. Aber ich habe auch keine Veranlassung all -inkl zu wechseln. Ganz im Gegenteil: Ich bin jetzt mit drei beruflichen Domains zu all-inkl gewechselt und bin rundherum zufrieden!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  33. Also erstmal zu meiner Person: 21, IT-Student, einige Freunde unter anderem beim Chaos Computer Club.

    Habe mir All-Inkl aufgrund von der teils doch guten Bewertungen rausgesucht, ich trauer dem Geld noch hinterher.

    #1 Support:

    Man ruft an und wird mehr als Schlecht Beraten, teils sogar beleidigend, es scheint als ob hier ein Team arbeitet die sich mit ihrer eigenen Software nicht auskennen, will man den Geschäftsführer sprechen darf man sich anhören das er im Urlaub ist, und das 2x, einmal irgendwann Anfang April und einmal im Sommer.

    #2 Preis/Leistung:

    Hier wird man gelockt mit günstigen Angeboten, leider gibt es aber keine Angebote für Studenten und meine Seite war auch diverse Tage am Stück unerreichbar, ich habe auch das Gefühl das Kunden die zu einem günstigen Angebot greifen hier eher nur benachteiligt werden.

    #3 Empfehlung:

    Ich würde all-inkl niemanden Empfehlen der einen seriösen Hoster sucht, dann doch lieber weiter suchen und lieber ein paar € mehr Zahlen, dafür hat man dann direkten und besseren Support, deutlich bessere Beratung, und auch mal einen Geschäftsführer der nicht dauerhaft im Urlaub ist.

    mit Freundlichen Grüßen

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  34. Bin seit vielen Jahren Kunde bei all-inkl. Etwas teurer als die Konkurrenz, aber unschlagbar in Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Support.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  35. Absolute katastrophe. War vorher bei Strato und bereue den Wechsel.
    Hier stimmt der Spruch „Billig = Sch….“ Login-Bereich altmodisch. Seiten sind oft über längere Zeit „DOWN“. Hatte ich bei Strato nie. Das einzige was bei dem Anbieter gut ist, ist der krass billige Kampf-Preis. Hab ich leider lehrgeld gezahlt. Hab inzwischen alles wieder bei Strato und auch bei All-Inkl.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  36. Bin durch viele Positive reviews auf All-Inkl.com gewechselt, leider hab ich dieses bereut. Der Kundenservice ist frech und ungehobelt, dürfte mir anhören das Frauen ja generell mehr Probleme hätten, und das ich ja selber schuld wäre wenn ich meine Seite bei einem so komplizierten Hoster haben will, und doch einfach zu 1&1 wechseln soll.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  37. Bin Kunde schon bei All-Inkl.com und der Service/Beratung, sowie die Mitarbeiter scheinen nicht gerade freundlich und kompetent zu sein!

    Kann als Kunde nur empfehlen diese Firma zu meiden!

    Go Daddy bietet weitaus einen besseren Service.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  38. Prima Hoster, Alles recht übersichtlich, man kann fast alles im Admin-Breich einstellen. Bisher keine nennenswerten Ausfälle. Dazu noch eine Top-Performance bei meinem WP-Projekt. HAbe den Wechsel von Prosite zu All-Inkl. nie bereut.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  39. kann mich den Vor-Schreibern nicht anschließen.
    Meine Seite war in all den Jahren, in denen ich meine Site bei all-inkl gehostet habe, nicht 1 x für mich merklich down.
    Kundenservice reagiert bei Fragen und Wünschen extrem schnell auf Mails

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen